Übergänge in der Lebensspanne

Empirische und theoretische Perspektiven auf die Gestaltung in und zwischen den Lebensphasen
Autor: Sabine (Hrsg.) Andresen
Fr. 45.30
ISBN: 978-3-8474-2306-5
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, März 2024
+ -

Übergänge im Lebensverlauf sind vielfach eng an Lebensphasen oder das Lebensalter gekoppelt, teilweise weicht diese Bindung aber auf. Die Beiträge dieses Bandes betrachten unterschiedliche Übergänge und deren individuelle Bedeutung in unterschiedlichen Lebensphasen. Der Band geht der Frage nach, wie Übergänge Lebensphasen prägen, gestalten oder auch miteinander verbinden. Dabei lassen sich insbesondere lebensphasenübergreifende Übergangskonstellationen identifizieren: Übergänge markieren aus dieser Perspektive etwa Veränderungen im Verhältnis von Autonomie und Abhängigkeit, sie initiieren eine Neugewichtung von Lebensbereichen wie Familie, Arbeit und Freizeit oder sie verändern bestehende und ermöglichen neue Beziehungskonstellationen.

Übergänge im Lebensverlauf sind vielfach eng an Lebensphasen oder das Lebensalter gekoppelt, teilweise weicht diese Bindung aber auf. Die Beiträge dieses Bandes betrachten unterschiedliche Übergänge und deren individuelle Bedeutung in unterschiedlichen Lebensphasen. Der Band geht der Frage nach, wie Übergänge Lebensphasen prägen, gestalten oder auch miteinander verbinden. Dabei lassen sich insbesondere lebensphasenübergreifende Übergangskonstellationen identifizieren: Übergänge markieren aus dieser Perspektive etwa Veränderungen im Verhältnis von Autonomie und Abhängigkeit, sie initiieren eine Neugewichtung von Lebensbereichen wie Familie, Arbeit und Freizeit oder sie verändern bestehende und ermöglichen neue Beziehungskonstellationen.

Autor Sabine (Hrsg.) Andresen
Verlag Budrich
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 200 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen ca
Masse H21.0 cm x B14.8 cm
Reihe Reflexive Übergangsforschung - Doing Transitions
Verlagsartikelnummer 11027

Weitere Titel von Sabine (Hrsg.) Andresen

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Transaktionsanalytische Pädagogik zwischen Heilung und Bildung
Fr. 30.90
Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte. Erinnerung, Geschichte, Identität 1
Fr. 31.50
Von Kafka, Widmer, Kästner, Gass, Ondaatje, Auster und anderen Verwandlungskünstlern
Fr. 27.55