Autor: Günter (Hrsg.) Abel
CHF 180.30
ISBN: 978-3-11-241859-8
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
+ -
Philosophische Erörterungen bilden den Schwerpunkt der Nietzsche-Studien. Doch auch die Nietzsche-Rezeptionen anderer Disziplinen wie der Altertumswissenschaften, der Literaturwissenschaft oder der Theologie werden aufgenommen. Die Nietzsche-Studien verstehen sich daher auch nicht als Publikationsorgan einer bestimmten Richtung oder Schule, vielmehr sollen unterschiedliche Interpretationsansätze vorgestellt werden. Das Jahrbuch enthält neben Dokumentationen, Aufsätzen, Vorträgen und Miszellen auch Rezensionen ausgewählter Schriften zu Nietzsche. Jeder Band wird durch ein Namenregister, ein Nietzsche-Stellen-Register und ein Verzeichnis der zitierten oder besprochenen Nietzsche-Literatur erschlossen.
Philosophische Erörterungen bilden den Schwerpunkt der Nietzsche-Studien. Doch auch die Nietzsche-Rezeptionen anderer Disziplinen wie der Altertumswissenschaften, der Literaturwissenschaft oder der Theologie werden aufgenommen. Die Nietzsche-Studien verstehen sich daher auch nicht als Publikationsorgan einer bestimmten Richtung oder Schule, vielmehr sollen unterschiedliche Interpretationsansätze vorgestellt werden. Das Jahrbuch enthält neben Dokumentationen, Aufsätzen, Vorträgen und Miszellen auch Rezensionen ausgewählter Schriften zu Nietzsche. Jeder Band wird durch ein Namenregister, ein Nietzsche-Stellen-Register und ein Verzeichnis der zitierten oder besprochenen Nietzsche-Literatur erschlossen.
Autor Günter (Hrsg.) Abel
Verlag De Gruyter
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 1991
Seitenangabe 440 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H24.6 cm x B17.5 cm x D3.0 cm 921 g
Coverlag Mercury Learning and Information
Auflage 91001 A. Reprint 2021

Weitere Titel von Günter (Hrsg.) Abel