Aufbruch im Mittelalter - Innovationen in Gesellschaften der Vormoderne

Studien zu Ehren von Rainer C. Schwinges
Autor: Christian (Hrsg.) Hesse
CHF 57.30
ISBN: 978-3-7995-0873-5
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
+ -
Dem populären Bild von 'Finsternis' und Stagnation zum Trotz schätzten auch die Menschen des Mittelalters Verbesserungen der Lebensverhältnisse in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Zentrale Bereiche der spätmittelalterlichen Welt zeichneten sich durch Innovationen aus. Diese sind aber nicht auf einen modernen Fortschritts-Begriff zu reduzieren, sondern konnten auch der Aufrechterhaltung traditioneller Ordnungen unter geänderten Umständen dienen. Experten aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz zeigen, wie sich in Technik, Finanzwirtschaft und Administration, aber auch in Bildung und Politik Neues durchsetzte, oft aber auch auf Widerstand stieß.
Dem populären Bild von 'Finsternis' und Stagnation zum Trotz schätzten auch die Menschen des Mittelalters Verbesserungen der Lebensverhältnisse in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Zentrale Bereiche der spätmittelalterlichen Welt zeichneten sich durch Innovationen aus. Diese sind aber nicht auf einen modernen Fortschritts-Begriff zu reduzieren, sondern konnten auch der Aufrechterhaltung traditioneller Ordnungen unter geänderten Umständen dienen. Experten aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz zeigen, wie sich in Technik, Finanzwirtschaft und Administration, aber auch in Bildung und Politik Neues durchsetzte, oft aber auch auf Widerstand stieß.
Autor Christian (Hrsg.) Hesse
Verlag Jan Thorbecke Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 304 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen GB; mit etwa 35 Abbildungen
Masse H23.0 cm x B15.5 cm x D2.5 cm 630 g

Weitere Titel von Christian (Hrsg.) Hesse