Autor: Knut Hamsun
CHF 33.50
ISBN: 978-3-520-62601-1
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Benoni, Postbote in einem Ort in Nordland und völlig aussichtslos verliebt in Rosa, wird von dem reichen Kaufmann Mack angeheuert und zum Fischfang vor die Lofoten geschickt - und schließlich fast zu dessen rechter Hand. Um sich Benonis zu versichern, überredet der allmächtige Mack sein Patenkind Rosa, sich mit diesem zu verloben. Benoni ist außer sich vor Glück, aber dann taucht Rosas verschollener Verlobter Nikolai wieder auf - die Katastrophe ist vorprogrammiert. Wunderschön und zugleich urkomisch, mit atemberaubenden Schilderungen der Natur, der Nächte, in denen es nie dunkel wird, der wilden Stürme, der Lofotenfischerei, wo die Männer monatelang auf dem Meer sind. »Mein Lieblingsbuch!« - sagt Gabriele Haefs. Braucht es noch mehr, um diesen Klassiker des Literaturnobelpreisträgers Knut Hamsun anzupreisen, dem Gabriele Haefs mit ihrer Neuübersetzung seinen originalen Glanz zurückgeschenkt hat?

Benoni, Postbote in einem Ort in Nordland und völlig aussichtslos verliebt in Rosa, wird von dem reichen Kaufmann Mack angeheuert und zum Fischfang vor die Lofoten geschickt - und schließlich fast zu dessen rechter Hand. Um sich Benonis zu versichern, überredet der allmächtige Mack sein Patenkind Rosa, sich mit diesem zu verloben. Benoni ist außer sich vor Glück, aber dann taucht Rosas verschollener Verlobter Nikolai wieder auf - die Katastrophe ist vorprogrammiert. Wunderschön und zugleich urkomisch, mit atemberaubenden Schilderungen der Natur, der Nächte, in denen es nie dunkel wird, der wilden Stürme, der Lofotenfischerei, wo die Männer monatelang auf dem Meer sind. »Mein Lieblingsbuch!« - sagt Gabriele Haefs. Braucht es noch mehr, um diesen Klassiker des Literaturnobelpreisträgers Knut Hamsun anzupreisen, dem Gabriele Haefs mit ihrer Neuübersetzung seinen originalen Glanz zurückgeschenkt hat?

Autor Knut Hamsun
Verlag Kröner A.
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 300 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.5 cm x B12.0 cm x D3.0 cm 300 g

Über den Autor Knut Hamsun

Tore Rem is Professor of British literature in the Department of Literature, Area Studies and European Languages, University of Oslo. His books include Dickens, Melodrama and the Parodic Imagination (2002), Henry Gibson/Henrik Ibsen (2006), and a two-volume biography of the Norwegian playwright and public intellectual Jens Bjørneboe. He is the author of many articles on Ibsen's English-language reception, and is engaged in the research project 'The Scandinavian Moment in World Literature.' He is currently Visiting Fellow at St. Catherine's College, University of Oxford. Terence Cave is Emeritus Professor of French Literature, University of Oxford, and Emeritus Research Fellow, St John's College. He is the author of The Cornucopian Text: Problems of Writing in the French Renaissance (1979), Recognitions: A Study in Poetics (1988), Mignon's Afterlives: Crossing Cultures from Goethe to the Twenty-First Century (2011), and many other studies in French and comparative literature. He is currently director of the project 'Literature as an Object of Knowledge', based at the St John's College Research Centre.

Weitere Titel von Knut Hamsun