Schriftverständnis und Schriftauslegung
Autor: Susanne Gillmayr-Bucher
CHF 28.90
ISBN: 978-3-451-29663-5
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Grundorientierungen über Schriftverständnis und Schriftauslegung gehören zum Kern des theologischen Studiums. In diesem Band klären Systematische, Biblische und Praktische Theologie, welche Bedeutung die Heilige Schrift in ihrem Gegenüber zur Tradition für die Katholische Theologie im ökumenischen Gespräch hat. Die wesentlichen Punkte der "Einleitung" in das AT und NT werden markiert - nicht nur unter dem Aspekt der Genese, sondern auch der Komposition des Gesamttextes - und die Methoden der Exegese vorgestellt, so dass sie auf beide Testamente angewendet werden können.

Grundorientierungen über Schriftverständnis und Schriftauslegung gehören zum Kern des theologischen Studiums. In diesem Band klären Systematische, Biblische und Praktische Theologie, welche Bedeutung die Heilige Schrift in ihrem Gegenüber zur Tradition für die Katholische Theologie im ökumenischen Gespräch hat. Die wesentlichen Punkte der "Einleitung" in das AT und NT werden markiert - nicht nur unter dem Aspekt der Genese, sondern auch der Komposition des Gesamttextes - und die Methoden der Exegese vorgestellt, so dass sie auf beide Testamente angewendet werden können.

Autor Susanne Gillmayr-Bucher
Verlag Herder
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 192 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.4 cm x B13.9 cm x D1.8 cm 282 g
Auflage 1. Auflage
Reihe Theologische Module

Weitere Titel von Susanne Gillmayr-Bucher