«Die besondere Bedeutung, die das Briefeschreiben für mich hat, hat mehrere Gründe: Vor allem vergegenwärtige ich mir dabei das Zuhause, Dich, meine Nächsten und überhaupt unsere Welt; es ist für mich hier die einzige Gelegenheit, etwas zu schreiben; es ist für mich die einzige Gelegenheit zu leidlicher intellektueller Selbstverwirklichung; manches wird mir erst beim Schreiben klar; es ist meine einzige Kommunikation mit Dir und unserer Welt.»
Am 29. Mai 1979 wurde Václav Havel - zusammen mit weiteren Bürgerrechtlern - verhaftet und im Oktober desselben Jahres wegen «Gründung einer illegalen Vereinigung (Komitee für die Verteidigung zu Unrecht Verfolgter) und Aufrechterhaltung von Kontakten zu Emigrantenkreisen» zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Das Angebot, sein Land zu verlassen, lehnte Havel ab. Daraufhin wurden seine Haftbedingungen verschärft. In dieser Haftzeit entstanden die bewegenden «Briefe an Olga», seine Frau.
Václav Havel was born in Prague on 5 October 1936. The son of a movie producer, Havel first distinguished himself as a poet and playwright in Prague¿s burgeoning theatre world. The Soviet invasion of Czechoslovakia saw Havel aiding the resistance for which he was later banned from theatre work. Living under Soviet occupation, and having to work as a brewer, Havel became increasingly politically active and was eventually imprisoned for three years following the publication of his 1979 essay, The Power of the Powerless. After the collapse of the Soviet Union in 1989, Havel became President of Czechoslovakia and he was later elected the first President of the Czech Republic. Havel returned to the theatre after retiring from political life, writing two new plays before his death on 18 December 2011. (Author photograph copyright J. Jiroutek 2011)
Kartonierter Einband (Kt) | 2021
Kartonierter Einband (Kt) | 2021
Kartonierter Einband (Kt) | 2018
Kartonierter Einband (Kt) | 2018
Kartonierter Einband (Kt) | 2018
Kartonierter Einband (Kt) | 2018
Kartonierter Einband (Kt) | 2018
Kartonierter Einband (Kt) | 2018
Kartonierter Einband (Kt) | 2013
Kartonierter Einband (Kt) | 2013
Kartonierter Einband (Kt) | 2011
Kartonierter Einband (Kt) | 2006
Kartonierter Einband (Kt) | 2003
Kartonierter Einband (Kt) | 1994
Kartonierter Einband (Kt) | 1994
Kartonierter Einband (Kt) | 1994
Kartonierter Einband (Kt) | 1993
Kartonierter Einband (Kt) | 1992
Kartonierter Einband (Kt) | 1991
Kartonierter Einband (Kt) | 1990
Kartonierter Einband (Kt) | 1990
Kartonierter Einband (Kt) | 1989
Kartonierter Einband (Kt) | 1967