Das Internet der Zukunft

Bewährte Erfolgstreiber und neue Chancen
Autor: Dietrich von der (Hrsg.) Oelsnitz
CHF 98.55
ISBN: 978-3-8349-2928-0
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
+ -
Der technologische Fortschritt und insbesondere die modernen Formen der Kommunikation
bewirken stetige Veränderungen der betrieblichen Geschäftstätigkeiten. Oft vollzieht
sich der Wandel so rasch, dass Neuerungen bald wieder überholt sind. Die
wissenschaftliche Forschung versucht einerseits, zukünftige Entwicklungen zu antizipieren
und Handlungsempfehlungen für die Praxis zu geben und andererseits gleichsam ex-post
aufzuzeigen, welche Konzepte auch langfristig Bestand haben bzw. haben werden.
Vor diesem Hintergrund haben sich renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis zum Ziel gesetzt,bewährte Erfolgstreiber für den Unternehmenserfolg darzustellen und gleichzeitig besonders nachhaltige Veränderungen aufzuzeigen, damit sie als Chancen für aussichtsreiches wirtschaftliches Handeln begriffen werden können. Schwerpunktmäßig sollen dabei Aspekte aus dem Marketing herausgegriffen und hier wiederum auf jene Managementinstrumente, die moderne Formen des Internets bieten, fokussiert werden.

Inhalt
Grundlegende Wege zum Erfolg aus Sicht von Wissenschaft und Praxis
Das Internetzeitalter - Herausforderung und Gestaltungschance
Wege zum Erfolg im Internetzeitalter - Suche nach einer tragfähigen Orientierung
Informationen als Grundlage eines erfolgreichen Marketings im Internetzeitalter
Ansatzpunkte zur Ausgestaltung eines erfolgreichen Internetmarketings

Zielgruppe
Führungskräfte, die sich sowohl für bewährte als auch sich erst entwickelnde Managementtechniken im Bereich Electronic Commerce interessieren
Wissenschaftler und Studierende mit dem Schwerpunkt Marketing

Die Herausgeber
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Dr. h.c. Udo Wagner ist Inhaber des Lehrstuhl für Marketing an der Universität Wien.
Univ.-Prof. Dr. Klaus-Peter Wiedmann ist Professor am Institut für Marketing und Management der Leibniz Universität Hannover.
Univ.-Prof. Dr. Dietrich von der Oelsnitzist Leiter des Instituts für Organisation und Führung an der Technischen Universität Braunschw
Der technologische Fortschritt und insbesondere die modernen Formen der Kommunikation
bewirken stetige Veränderungen der betrieblichen Geschäftstätigkeiten. Oft vollzieht
sich der Wandel so rasch, dass Neuerungen bald wieder überholt sind. Die
wissenschaftliche Forschung versucht einerseits, zukünftige Entwicklungen zu antizipieren
und Handlungsempfehlungen für die Praxis zu geben und andererseits gleichsam ex-post
aufzuzeigen, welche Konzepte auch langfristig Bestand haben bzw. haben werden.
Vor diesem Hintergrund haben sich renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis zum Ziel gesetzt,bewährte Erfolgstreiber für den Unternehmenserfolg darzustellen und gleichzeitig besonders nachhaltige Veränderungen aufzuzeigen, damit sie als Chancen für aussichtsreiches wirtschaftliches Handeln begriffen werden können. Schwerpunktmäßig sollen dabei Aspekte aus dem Marketing herausgegriffen und hier wiederum auf jene Managementinstrumente, die moderne Formen des Internets bieten, fokussiert werden.

Inhalt
Grundlegende Wege zum Erfolg aus Sicht von Wissenschaft und Praxis
Das Internetzeitalter - Herausforderung und Gestaltungschance
Wege zum Erfolg im Internetzeitalter - Suche nach einer tragfähigen Orientierung
Informationen als Grundlage eines erfolgreichen Marketings im Internetzeitalter
Ansatzpunkte zur Ausgestaltung eines erfolgreichen Internetmarketings

Zielgruppe
Führungskräfte, die sich sowohl für bewährte als auch sich erst entwickelnde Managementtechniken im Bereich Electronic Commerce interessieren
Wissenschaftler und Studierende mit dem Schwerpunkt Marketing

Die Herausgeber
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Dr. h.c. Udo Wagner ist Inhaber des Lehrstuhl für Marketing an der Universität Wien.
Univ.-Prof. Dr. Klaus-Peter Wiedmann ist Professor am Institut für Marketing und Management der Leibniz Universität Hannover.
Univ.-Prof. Dr. Dietrich von der Oelsnitzist Leiter des Instituts für Organisation und Führung an der Technischen Universität Braunschw
Autor Dietrich von der (Hrsg.) Oelsnitz
Verlag Gabler Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 440 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen HC runder Rücken kaschiert
Masse H24.6 cm x B17.3 cm x D3.2 cm 999 g
Auflage 2011

Weitere Titel von Dietrich von der (Hrsg.) Oelsnitz