Das lyrische Stenogrammheft / Kleines Lesebuch für Große

Autor: Mascha Kaléko
CHF 18.50
ISBN: 978-3-499-01678-3
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
+ -

Zeitlos und lebensklug, nachdenklich und humorvoll: Mascha Kalékos Verse treffen immer noch mitten ins Herz.

'Das lyrische Stenogrammheft' ist Mascha Kalékos berühmtestes und bis heute meistgelesenes Buch - der erfolgreichste deutsche Lyrikband des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit 'Kleines Lesebuch für Große', einer Sammlung von Gedichten und Prosastücken (hier beide in einem Band), bilden die Texte den Auftakt zu Mascha Kalékos beispiellosem Werk. Von ihrem Zauber, ihrer emotionalen Kraft und Klugheit sowie ihrer Vielseitigkeit haben sie nichts verloren. 

Thomas Mann schwärmte von der 'aufgeräumten Melancholie' der Dichtungen Kalékos. Ihre pointierten Beobachtungen von Achtstundenalltag, Großstadtleben und dem Zeitgeist der Weimarer Republik - und immer wieder der Liebe - finden auch heute noch ein anhaltendes Echo. 

Zeitlos und lebensklug, nachdenklich und humorvoll: Mascha Kalékos Verse treffen immer noch mitten ins Herz.

'Das lyrische Stenogrammheft' ist Mascha Kalékos berühmtestes und bis heute meistgelesenes Buch - der erfolgreichste deutsche Lyrikband des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit 'Kleines Lesebuch für Große', einer Sammlung von Gedichten und Prosastücken (hier beide in einem Band), bilden die Texte den Auftakt zu Mascha Kalékos beispiellosem Werk. Von ihrem Zauber, ihrer emotionalen Kraft und Klugheit sowie ihrer Vielseitigkeit haben sie nichts verloren. 

Thomas Mann schwärmte von der 'aufgeräumten Melancholie' der Dichtungen Kalékos. Ihre pointierten Beobachtungen von Achtstundenalltag, Großstadtleben und dem Zeitgeist der Weimarer Republik - und immer wieder der Liebe - finden auch heute noch ein anhaltendes Echo. 

Autor Mascha Kaléko
Verlag Rowohlt Taschenb.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 176 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.0 cm x B12.6 cm x D1.4 cm 160 g
Auflage 1. Auflage, Neuausgabe

Weitere Titel von Mascha Kaléko