radikale Ehrlichkeit
»Es regnete, als ich um 5 Uhr morgens in New Orleans eintraf.«
Mit diesem lapidaren Satz beginnt Charles Bukowski einen illusionslosen Roman, der sich nirgends über die Perspektive eines jungen Mannes erhebt, der essen, trinken und gelegentlich eine Frau haben will und dafür arbeiten muss. Was kann daran fesseln? Nichts als die radikale Ehrlichkeit dieses Mannes, den die Ansprüche bürgerlicher Moral nie gequält haben, der nur eines will: Überleben. Und dadurch die Freiheit gewinnt, dass er sich niemals für irgendwelche »Karrieren« hat einspannen lassen.
Charles Bukowski, geboren am 16. August 1920 in Andernach bei Koblenz, wuchs während der Wirtschaftskrise in Los Angeles auf. Schon als Kind ein Außenseiter, fand er früh Halt bei Alkohol und Literatur. Unzählige schlechtbezahlte Jobs und ein Leben in billigen Absteigen, erste Short Story mit 24, lebensgefährliche Magenblutung mit 35. Erst mit 50 Jahren konnte er vom Schreiben leben, wurde auch in Deutschland Kultautor. Seit seinem Tod am 9. März 1994 wurde weiter aus dem Nachlass veröffentlicht, eine literarische Gesellschaft gegründet und sein alter Hinterhof zum Kulturerbe erklärt. Heute ist Bukowski ein moderner Klassiker.
Kartonierter Einband (Kt) | 2019
Kartonierter Einband (Kt) | 2016
Kartonierter Einband (Kt) | 2016
Kartonierter Einband (Kt) | 2015
Kartonierter Einband (Kt) | 2015
Kartonierter Einband (Kt) | 2015
Kartonierter Einband (Kt) | 2013
Kartonierter Einband (Kt) | 2013
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Pulp
Kiepenheuer & Witsch
Kartonierter Einband (Kt) | 2011
Kartonierter Einband (Kt) | 2009
Kartonierter Einband (Kt) | 2009
Kartonierter Einband (Kt) | 2009
Kartonierter Einband (Kt) | 2009
Kartonierter Einband (Kt) | 2008
Kartonierter Einband (Kt) | 2007
Kartonierter Einband (Kt) | 2002
Kartonierter Einband (Kt) | 2002
Kartonierter Einband (Kt) | 1997