Funktionentheorie, Differentialtopologie und Singularitäten

Eine Einführung mit Ausblicken
Autor: Wolfgang Ebeling
CHF 53.50
ISBN: 978-3-528-03174-9
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
+ -
Dieses Buch gibt eine Einführung in die Theorie der Riemannschen Flächen,
die Funktionentheorie mehrerer Veränderlicher, die Differentialtopologie und
die Singularitätentheorie.
Es werden grundlegende Begriffe und Methoden der jeweiligen Gebiete dargestellt. Die Auswahl erfolgt im Hinblick auf Anwendungen auf die Untersuchung von isolierten Singularitäten analytischer Funktionen, die in vielfältigen Zusammenhängen von Bedeutung ist. Besonderer Wert wird auf die Illustration allgemeiner Theorie an Beispielen und Anwendungen gelegt. Es wird ein Bogen von den Grundzügen zu neueren Forschungsergebnissen gespannt.
Der Umfang entspricht dem Stoff von etwa drei 4-stündigen Vorlesungen. Das Buch ist geeignet für Studierende, die die einführenden Vorlesungen über Algebra und Funktionentheorie gehört haben. Es kann in Teilen für eine weiterführende Vorlesung über Funktionentheorie, eine einführende Vorlesung über Differentialtopologie und für eine Einführung in die Singularitätentheorie benutzt werden.

"Das Buch ist sorgfältig verfasst, die Voraussetzungen werden deutlich gemacht. Es bietet die Möglichkeit zu verschiedenartigem Einsatz in der Lehre wie zum Selbststudium (etwa zur Spezialisierung für Diplomanden, zur Einarbeitung für Doktoranden). Insgesamt ist das Buch daher sehr empfehlenswert."
DMV-Jahresberichte, 01/04
Dieses Buch gibt eine Einführung in die Theorie der Riemannschen Flächen,
die Funktionentheorie mehrerer Veränderlicher, die Differentialtopologie und
die Singularitätentheorie.
Es werden grundlegende Begriffe und Methoden der jeweiligen Gebiete dargestellt. Die Auswahl erfolgt im Hinblick auf Anwendungen auf die Untersuchung von isolierten Singularitäten analytischer Funktionen, die in vielfältigen Zusammenhängen von Bedeutung ist. Besonderer Wert wird auf die Illustration allgemeiner Theorie an Beispielen und Anwendungen gelegt. Es wird ein Bogen von den Grundzügen zu neueren Forschungsergebnissen gespannt.
Der Umfang entspricht dem Stoff von etwa drei 4-stündigen Vorlesungen. Das Buch ist geeignet für Studierende, die die einführenden Vorlesungen über Algebra und Funktionentheorie gehört haben. Es kann in Teilen für eine weiterführende Vorlesung über Funktionentheorie, eine einführende Vorlesung über Differentialtopologie und für eine Einführung in die Singularitätentheorie benutzt werden.

"Das Buch ist sorgfältig verfasst, die Voraussetzungen werden deutlich gemacht. Es bietet die Möglichkeit zu verschiedenartigem Einsatz in der Lehre wie zum Selbststudium (etwa zur Spezialisierung für Diplomanden, zur Einarbeitung für Doktoranden). Insgesamt ist das Buch daher sehr empfehlenswert."
DMV-Jahresberichte, 01/04
Autor Wolfgang Ebeling
Verlag Vieweg + Teubner
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2001
Seitenangabe 303 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen XII, 303 S.
Masse H24.0 cm x B17.0 cm x D1.7 cm 552 g
Coverlag Vieweg+Teubner Verlag (Imprint/Brand)
Verlagsartikelnummer 85016237

Weitere Titel von Wolfgang Ebeling