Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne

DDR TV-Archiv
Autor: Rainer Bär
Fr. 29.55
ISBN: 4052912271043
Einband: DVD Video
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
+ -

Die 10jährige Brigitte fährt mit ihrem Vater Peter (Horst Drinda) allein in den Urlaub an die Ostsee. Ihr kleiner Bruder ist bei der Oma und die Mutter muss arbeiten. Vater und Tochter verbringen schöne Tage am Meer, auch wenn sie die beiden anderen Familienmitglieder vermissen.
Eines Tages lernen sie Fräulein Lorenz (Michèle Marian), kennen. Die drei verstehen sich zunächst gut, doch als das Verhältnis der beiden Erwachsenen enger wird und sie immer mehr Zeit miteinander verbringen, ist Brigitte eifersüchtig, fühlt sich zurückgesetzt und reagiert zusehends
aggressiv. Peter kann das Verhalten seiner Tochter nicht nachvollziehen und weist sie zurecht. Als Brigittes Mutter ihr Kommen ankündigt, kommt es zu einem tödlichen Autounfall. Einige Zeit später wird der Polizei das Tagebuch des Mädchens anonym zugeschickt. Leutnant Woltersdorf
(Werner Tietze) beginnt mit den Ermittlungen und rekonstruiert nach und nach das Geschehen, das er zunächst für eine Phantasie der unbekannten Tagebuchschreiberin hält.

Die 10jährige Brigitte fährt mit ihrem Vater Peter (Horst Drinda) allein in den Urlaub an die Ostsee. Ihr kleiner Bruder ist bei der Oma und die Mutter muss arbeiten. Vater und Tochter verbringen schöne Tage am Meer, auch wenn sie die beiden anderen Familienmitglieder vermissen.
Eines Tages lernen sie Fräulein Lorenz (Michèle Marian), kennen. Die drei verstehen sich zunächst gut, doch als das Verhältnis der beiden Erwachsenen enger wird und sie immer mehr Zeit miteinander verbringen, ist Brigitte eifersüchtig, fühlt sich zurückgesetzt und reagiert zusehends
aggressiv. Peter kann das Verhalten seiner Tochter nicht nachvollziehen und weist sie zurecht. Als Brigittes Mutter ihr Kommen ankündigt, kommt es zu einem tödlichen Autounfall. Einige Zeit später wird der Polizei das Tagebuch des Mädchens anonym zugeschickt. Leutnant Woltersdorf
(Werner Tietze) beginnt mit den Ermittlungen und rekonstruiert nach und nach das Geschehen, das er zunächst für eine Phantasie der unbekannten Tagebuchschreiberin hält.

Autor Rainer Bär
Verlag Studio Hamburg
Einband DVD Video
Erscheinungsjahr 1979
Lieferstatus Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.1 cm x B13.5 cm x D1.6 cm 70 g; 80 Min.
Plattform TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2.0 Dual Mono

Weitere Titel von Rainer Bär