Gleichheit oder Gerechtigkeit

Texte der neuen Egalitarismuskritik
Autor: Angelika (Hrsg.) Krebs
CHF 28.90
ISBN: 978-3-518-29095-8
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

»Niemand soll aufgrund von Dingen, für die er nichts kann, schlechter dastehen im Leben als andere.« Gleichheit an unverdienten Lebensaussichten für alle: das ist die Grundintuition des egalitaristischen Mainstream der politischen Philosophie heute. Ist aber Gerechtigkeit wirklich relational, als die Gleichheit der einen mit den anderen zu verstehen? Zielt Gerechtigkeit nicht vielmehr auf die Erfüllung absoluter Standards des menschenwürdigen oder guten menschlichen Lebens für alle? Dieser Band versammelt erstmals die zentralen Texte der neuen Kritik am Egalitarismus.

»Niemand soll aufgrund von Dingen, für die er nichts kann, schlechter dastehen im Leben als andere.« Gleichheit an unverdienten Lebensaussichten für alle: das ist die Grundintuition des egalitaristischen Mainstream der politischen Philosophie heute. Ist aber Gerechtigkeit wirklich relational, als die Gleichheit der einen mit den anderen zu verstehen? Zielt Gerechtigkeit nicht vielmehr auf die Erfüllung absoluter Standards des menschenwürdigen oder guten menschlichen Lebens für alle? Dieser Band versammelt erstmals die zentralen Texte der neuen Kritik am Egalitarismus.

Autor Angelika (Hrsg.) Krebs
Verlag Suhrkamp
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 224 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H17.7 cm x B10.8 cm x D1.5 cm 214 g
Coverlag POD-Titel, lieferbar in 2-3 Wochen (Imprint/Brand)
Auflage 5. A.
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Verlagsartikelnummer 29095

Weitere Titel von Angelika (Hrsg.) Krebs