Herzlichkeit in einer herzlosen Welt

Couragierte Meditationen
Autor: Paul M. Zulehner
CHF 17.50
ISBN: 978-3-8436-1517-4
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Viele haben ein Herz für Tiere oder auch für Kinder. Menschen sind miteinander herzlich. Aber es gibt auch eine herzlose Seite an unserer Welt. Karl Marx hatte angesichts des Elends des Industrieproletariats darüber geklagt; Religion war für ihn »der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt«. Ist es - biblisch gesprochen - möglich, der Welt ein neues Herz zu geben? Wie kann es geschehen, dass dieses »neue« Weltherz das persönliche und politische Handeln durchdringt? Wie können Menschen so berührt werden, dass sie »couragiert« leben und wirken, dass also, wie dieses Wort besagt, ihr Herz (cor) handelt (agere)? Dem Blick darauf, was die Welt heute herzlos macht, lässt der Autor »couragierte Meditationen« folgen - Inspirationen für ein Denken und Tun, das Herzlichkeit in die herzlose Welt bringen kann.

Viele haben ein Herz für Tiere oder auch für Kinder. Menschen sind miteinander herzlich. Aber es gibt auch eine herzlose Seite an unserer Welt. Karl Marx hatte angesichts des Elends des Industrieproletariats darüber geklagt; Religion war für ihn »der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt«. Ist es - biblisch gesprochen - möglich, der Welt ein neues Herz zu geben? Wie kann es geschehen, dass dieses »neue« Weltherz das persönliche und politische Handeln durchdringt? Wie können Menschen so berührt werden, dass sie »couragiert« leben und wirken, dass also, wie dieses Wort besagt, ihr Herz (cor) handelt (agere)? Dem Blick darauf, was die Welt heute herzlos macht, lässt der Autor »couragierte Meditationen« folgen - Inspirationen für ein Denken und Tun, das Herzlichkeit in die herzlose Welt bringen kann.

Autor Paul M. Zulehner
Verlag Patmos
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 88 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.0 cm x B12.0 cm x D0.7 cm 102 g

Über den Autor Paul M. Zulehner

DDr. Paul M. Zulehner war von 1984 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2008 Professor für Pastoraltheologie in Wien. In zahlreichen und viel beachteten Veröffentlichungen beschäftigt er sich vor allem mit religionssoziologischen, kirchensoziologischen und pastoraltheologischen Themen.

Weitere Titel von Paul M. Zulehner