Ist Religion ein Produkt der Evolution?

Überlegungen zur Naturgeschichte von Religion und Religionen
Autor: Hansjörg (Hrsg.) Hemminger
CHF 80.15
ISBN: 978-3-631-79793-8
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
+ -

Religion gehört zum Menschen und seiner Geschichte. Wenn «Homo sapiens» durch Evolution aus der Tierwelt entstand, gilt das auch für seine Kultur und Religion. Wie stellen sich Kultur- und Naturwissenschaftler heute den Gang dieser Evolution vor? Die Antworten sind strittig, sie reichen von einfachen «darwinistischen» Erklärungen bis zu mehrdimensionalen Modellen. Und was folgt aus der evolutionären Entstehung der Religion für die christliche Theologie, was folgt für den glaubenden Menschen? Die Beiträge dieses Buchs geben Antworten und führen zu neuen Fragen.

Religion gehört zum Menschen und seiner Geschichte. Wenn «Homo sapiens» durch Evolution aus der Tierwelt entstand, gilt das auch für seine Kultur und Religion. Wie stellen sich Kultur- und Naturwissenschaftler heute den Gang dieser Evolution vor? Die Antworten sind strittig, sie reichen von einfachen «darwinistischen» Erklärungen bis zu mehrdimensionalen Modellen. Und was folgt aus der evolutionären Entstehung der Religion für die christliche Theologie, was folgt für den glaubenden Menschen? Die Beiträge dieses Buchs geben Antworten und führen zu neuen Fragen.

Autor Hansjörg (Hrsg.) Hemminger
Verlag Peter Lang
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 112 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen HC runder Rücken kaschiert
Masse H21.6 cm x B15.3 cm x D1.1 cm 268 g
Reihe Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft

Weitere Titel von Hansjörg (Hrsg.) Hemminger