Konfessionslosigkeit als Normalfall

Religions- und Ethikunterricht in säkularen Kontexten
Autor: Ulrich (Hrsg.) Kropac
CHF 59.90
ISBN: 978-3-451-39046-3
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Die signifikanten Verschiebungen in Richtung einer in der Gesellschaft breit verankerten Konfessionslosigkeit verändern religiöse Bildung in der Schule: in Bezug auf die inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung des Religionsunterrichts, den Stellenwert des Ethikunterrichts, das Zusammenspiel beider Fächer und die Ausbildung von Lehrkräften. Der Band reflektiert zentrale Aspekte dieser Problemstellung und gibt fundierte Impulse für die anstehenden konzeptionellen Weiterentwicklungen.


Die signifikanten Verschiebungen in Richtung einer in der Gesellschaft breit verankerten Konfessionslosigkeit verändern religiöse Bildung in der Schule: in Bezug auf die inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung des Religionsunterrichts, den Stellenwert des Ethikunterrichts, das Zusammenspiel beider Fächer und die Ausbildung von Lehrkräften. Der Band reflektiert zentrale Aspekte dieser Problemstellung und gibt fundierte Impulse für die anstehenden konzeptionellen Weiterentwicklungen.


Autor Ulrich (Hrsg.) Kropac
Verlag Herder
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 384 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.5 cm x B13.5 cm x D3.0 cm 464 g
Auflage 1. Auflage

Weitere Titel von Ulrich (Hrsg.) Kropac