Eine ionische Idylle
Autor: Ferdinand Gregorovius
CHF 24.75
ISBN: 978-3-86267-590-6
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
+ -

Der aus Ostpreußen stammende, aber in Italien lebende Ferdinand Gregorovius (1821 ¿ 1891) war eine erstaunliche Doppelbegabung. Als akademisch ausgebildeter Historiker hat er wesentliche Beiträge zur Erforschung der Renaissance in Italien geleistet, seine monumentale »Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter« gilt bis heute als Standardwerk. Zugleich verfasste er Reisebeschreibungen, Gedichte und übersetzte aus dem Italienischen. Sein Buch über die nordgriechische Insel Korfu vereinigt beide Talente des Autors: Es ist Geschichtswerk, sensible Reisebeschreibung und sehnsuchtsvolle Heraufbeschwörung der griechischen Antike zugleich. Nachdruck der 1882 in Leipzig erschienenen Originalausgabe.

Der aus Ostpreußen stammende, aber in Italien lebende Ferdinand Gregorovius (1821 ¿ 1891) war eine erstaunliche Doppelbegabung. Als akademisch ausgebildeter Historiker hat er wesentliche Beiträge zur Erforschung der Renaissance in Italien geleistet, seine monumentale »Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter« gilt bis heute als Standardwerk. Zugleich verfasste er Reisebeschreibungen, Gedichte und übersetzte aus dem Italienischen. Sein Buch über die nordgriechische Insel Korfu vereinigt beide Talente des Autors: Es ist Geschichtswerk, sensible Reisebeschreibung und sehnsuchtsvolle Heraufbeschwörung der griechischen Antike zugleich. Nachdruck der 1882 in Leipzig erschienenen Originalausgabe.

Autor Ferdinand Gregorovius
Verlag Europäischer Literaturverlag
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 112 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Paperback
Masse H19.0 cm x B12.0 cm x D0.9 cm 128 g

Weitere Titel von Ferdinand Gregorovius