Erkundungen einer ambivalenten Verbindung
Autor: Mark Juergensmeyer
CHF 38.05
ISBN: 978-3-451-38043-3
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Mark Juergensmeyer, international anerkannter Experte zum Thema religiöse Gewalt, befasst sich in seinem Buch eingehend mit der Idee des Krieges: warum sie eine so starke Anziehungskraft ausübt und was sie mit Religion zu tun hat. Seine Ausführungen basieren auf neueren Fallstudien zur terroristischen und staatlich finanzierten religiösen Kriegsführung sowie auf Interviews mit Unterstützern von Al Qaida, mit Opfern des IS, mit militanten Christen und buddhistischen Extremisten. Juergensmeyer kommt zu dem Schluss, dass Religion und Krieg dadurch miteinander verbunden sind, dass sie beide alternative Realitäten darstellen, die auf das Chaos und die soziale Spaltung des Lebens auf eine Weise antworten, die Klarheit bietet und Sieg verheißt. Indem das Buch diese dunkle Anziehungskraft erkundet, die Krieg und Religion aufeinander ausüben, zeigt es, dass Krieg ohne Blutvergießen vorstellbar ist und wie Religion einen Beitrag zum Frieden leisten kann


Mark Juergensmeyer, international anerkannter Experte zum Thema religiöse Gewalt, befasst sich in seinem Buch eingehend mit der Idee des Krieges: warum sie eine so starke Anziehungskraft ausübt und was sie mit Religion zu tun hat. Seine Ausführungen basieren auf neueren Fallstudien zur terroristischen und staatlich finanzierten religiösen Kriegsführung sowie auf Interviews mit Unterstützern von Al Qaida, mit Opfern des IS, mit militanten Christen und buddhistischen Extremisten. Juergensmeyer kommt zu dem Schluss, dass Religion und Krieg dadurch miteinander verbunden sind, dass sie beide alternative Realitäten darstellen, die auf das Chaos und die soziale Spaltung des Lebens auf eine Weise antworten, die Klarheit bietet und Sieg verheißt. Indem das Buch diese dunkle Anziehungskraft erkundet, die Krieg und Religion aufeinander ausüben, zeigt es, dass Krieg ohne Blutvergießen vorstellbar ist und wie Religion einen Beitrag zum Frieden leisten kann


Autor Mark Juergensmeyer
Verlag Herder
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 176 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.5 cm x B12.5 cm x D1.5 cm 286 g
Auflage 1. Auflage
Reihe Blumenberg-Vorlesungen

Weitere Titel von Mark Juergensmeyer