Kritik der Urteilskraft

Autor: Immanuel Kant
CHF 18.50
ISBN: 978-3-15-001026-6
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

"Die subjektive Bedingung, unter welcher der Mensch ( und nach allen unseren Begriffen auch jedes vernünftige endliche Wesen) sich, unter dem obigen Gesetz einen Endzweck setzen kann, ist höchste Glückseligkeit. Folglich das höchste in der Welt mögliche, und so viel an uns ist, als Endzweck zu befördernde, physische Gut ist Glückseligkeit: unter der objektiven Bedingung der Einstimmung des Menschen mit dem Gesetz der Sittlichkeit, als der Würdigkeit glücklich zu sein."


"Die subjektive Bedingung, unter welcher der Mensch ( und nach allen unseren Begriffen auch jedes vernünftige endliche Wesen) sich, unter dem obigen Gesetz einen Endzweck setzen kann, ist höchste Glückseligkeit. Folglich das höchste in der Welt mögliche, und so viel an uns ist, als Endzweck zu befördernde, physische Gut ist Glückseligkeit: unter der objektiven Bedingung der Einstimmung des Menschen mit dem Gesetz der Sittlichkeit, als der Würdigkeit glücklich zu sein."


Autor Immanuel Kant
Verlag Reclam
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 1986
Seitenangabe 543 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen KART
Masse H14.8 cm x B9.6 cm x D2.7 cm 245 g
Reihe Reclams Universal-Bibliothek

Weitere Titel von Immanuel Kant