Bauprozess im Entwurfsstudio
Autor: Carmen (Hrsg.) Rist-Stadelmann
CHF 35.00
ISBN: 978-3-03860-236-1
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Das Institut für Architektur und Raumentwicklung der Universität Liechtenstein verfolgt höchst innovative Ansätze in der Architekturausbildung. Praxisnähe und die Zusammenführung von Studierenden mit Fachleuten auch aus Handwerksbetrieben stehen dabei im Zentrum. «Model Workshop» dokumentiert ein in diesem Rahmen durchgeführtes Programm. Dabei wurden verschiedenste Aspekte des Bauens im Massstab 1:1 von den Studierenden behandelt, von experimentellen Holzstrukturen über Techniken des Zusammenfügens bis hin zu Fragen der Fertigung. Neben theoretischer Arbeit wurden die Entwurfsideen zusammen mit Holzbaubetrieben als Prototypen im Massstab 1:1 gefertigt, hinsichtlich ihrer Funktionalität überprüft und weiterentwickelt. Das Buch stellt dieses Entwerfen und praktische Umsetzen detailliert vor und analysiert Lernprozesse des Bauens im Massstab 1:1. Bilder und Texte bieten Anleitung zur vertieften Auseinandersetzung mit der didaktischen Methode in enger Kooperation mit regionalen Handwerksbetrieben.

Das Institut für Architektur und Raumentwicklung der Universität Liechtenstein verfolgt höchst innovative Ansätze in der Architekturausbildung. Praxisnähe und die Zusammenführung von Studierenden mit Fachleuten auch aus Handwerksbetrieben stehen dabei im Zentrum. «Model Workshop» dokumentiert ein in diesem Rahmen durchgeführtes Programm. Dabei wurden verschiedenste Aspekte des Bauens im Massstab 1:1 von den Studierenden behandelt, von experimentellen Holzstrukturen über Techniken des Zusammenfügens bis hin zu Fragen der Fertigung. Neben theoretischer Arbeit wurden die Entwurfsideen zusammen mit Holzbaubetrieben als Prototypen im Massstab 1:1 gefertigt, hinsichtlich ihrer Funktionalität überprüft und weiterentwickelt. Das Buch stellt dieses Entwerfen und praktische Umsetzen detailliert vor und analysiert Lernprozesse des Bauens im Massstab 1:1. Bilder und Texte bieten Anleitung zur vertieften Auseinandersetzung mit der didaktischen Methode in enger Kooperation mit regionalen Handwerksbetrieben.

Autor Carmen (Hrsg.) Rist-Stadelmann
Verlag Park Books
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 160 S.
Ausgabekennzeichen Englisch / Deutsch
Abbildungen PB; 14 farbige und 123 s/w-Abbildungen
Masse H21.0 cm x B15.5 cm x D1.3 cm 284 g
Verlagsartikelnummer 03860236

Weitere Titel von Carmen (Hrsg.) Rist-Stadelmann