Ein Vorgehensmodell für Unternehmen in der neuen Arbeitswelt
Autor: Daniel Marek
CHF 59.50
ISBN: 978-3-658-27672-0
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
+ -
Dieses Fachbuch bietet Führungskräften einen kompakten Überblick über die Formen der Arbeitsteilung und der Koordination, mit denen sie ihrem Unternehmen eine Organisation geben, die zu ihren Zielen und Werten passt. Daniel Marek zeigt, wie Strategie und Struktur sinnvoll aufeinander abgestimmt werden können und was es heißt, die Grundsätze von Selbstorganisation, Agilität und Kontextsteuerung im eigenen Betrieb zu verwirklichen. 
Viele Instrumente und Verfahren der Organisationslehre passen nicht mehr in eine neue Arbeitswelt oder sind mit hohem Aufwand verbunden. Der Autor präsentiert mit der Design-Leiter ein Modell, das vor allem kleinere und mittlere Unternehmen in die Lage versetzt, organisatorische Fragen in vier Stufen sinnvoll und effizient zu lösen. Zu jedem Schritt werden Verknüpfungen mit der aktuellen Debatte sowie Vorschläge zur Umsetzung und praxistaugliche Instrumente vorgestellt. Checklisten und Tabellen erleichtern die individuelle Umsetzung im eigenen Unternehmen. Für die zweite Auflage wurde das Buch überarbeitet und um neue Erkenntnisse ergänzt, wie etwa die Einbettung agiler Methoden oder einzelne Aspekte soziokratischer Organisationsmodelle.
Der Inhalt
  • Weshalb Organisation (wieder) ein Thema ist
  • Die Design-Leiter
  • Strategiemerkmale, Prozesse, Strukturen und Instrumente
  • Typische Design-Muster aus der Praxis
Der AutorDr. Daniel Marek berät Unternehmen bei der Organisations- und Teamentwicklung und ist als Management-Trainer tätig. Seine Kunden sind Unternehmen aus Handel, Medien, Gesundheit und dem öffentlichen Sektor. Zuvor hat er als Führungskraft und als Projektleiter Organisations- und Veränderungsprojekte geplant und durchgeführt.

Dieses Fachbuch bietet Führungskräften einen kompakten Überblick über die Formen der Arbeitsteilung und der Koordination, mit denen sie ihrem Unternehmen eine Organisation geben, die zu ihren Zielen und Werten passt. Daniel Marek zeigt, wie Strategie und Struktur sinnvoll aufeinander abgestimmt werden können und was es heißt, die Grundsätze von Selbstorganisation, Agilität und Kontextsteuerung im eigenen Betrieb zu verwirklichen. 
Viele Instrumente und Verfahren der Organisationslehre passen nicht mehr in eine neue Arbeitswelt oder sind mit hohem Aufwand verbunden. Der Autor präsentiert mit der Design-Leiter ein Modell, das vor allem kleinere und mittlere Unternehmen in die Lage versetzt, organisatorische Fragen in vier Stufen sinnvoll und effizient zu lösen. Zu jedem Schritt werden Verknüpfungen mit der aktuellen Debatte sowie Vorschläge zur Umsetzung und praxistaugliche Instrumente vorgestellt. Checklisten und Tabellen erleichtern die individuelle Umsetzung im eigenen Unternehmen. Für die zweite Auflage wurde das Buch überarbeitet und um neue Erkenntnisse ergänzt, wie etwa die Einbettung agiler Methoden oder einzelne Aspekte soziokratischer Organisationsmodelle.
Der Inhalt
  • Weshalb Organisation (wieder) ein Thema ist
  • Die Design-Leiter
  • Strategiemerkmale, Prozesse, Strukturen und Instrumente
  • Typische Design-Muster aus der Praxis
Der AutorDr. Daniel Marek berät Unternehmen bei der Organisations- und Teamentwicklung und ist als Management-Trainer tätig. Seine Kunden sind Unternehmen aus Handel, Medien, Gesundheit und dem öffentlichen Sektor. Zuvor hat er als Führungskraft und als Projektleiter Organisations- und Veränderungsprojekte geplant und durchgeführt.

Autor Daniel Marek
Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 153 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen XVI, 153 S. 33 Abb., schwarz-weiss Illustrationen
Masse H21.0 cm x B14.8 cm x D1.0 cm 233 g
Coverlag Springer Gabler (Imprint/Brand)
Auflage 2., überarbeitete Aufl. 2020
Verlagsartikelnummer 89012677

Weitere Titel von Daniel Marek