Autor: Kerstin Menzel
Fr. 33.75
ISBN: 978-3-17-034066-4
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
+ -

Der Pfarrberuf gilt als Schlüsselberuf der Kirche. In dieser Pastoraltheologie wird er in konzentrierter Form in der Vielfalt seiner Wahrnehmungsdimensionen reflektiert: Welche historischen Entwicklungen prägen das Verständnis des Pfarramtes zwischen Beruf und Berufung? Welche Aufgaben, welche Funktionen und welche Rollen werden theologisch verlangt und empirisch erwartet? Welche Kompetenzen sind entscheidend? Wie sehen die Selbstwahrnehmungen ihres Berufes heutiger Pfarrerinnen und Pfarrer aus? Und vor welchen gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen steht der Pfarrberuf, der in herausgehobener Weise die öffentlich sichtbare Vertretung der Kirche in Person ist?

Der Pfarrberuf gilt als Schlüsselberuf der Kirche. In dieser Pastoraltheologie wird er in konzentrierter Form in der Vielfalt seiner Wahrnehmungsdimensionen reflektiert: Welche historischen Entwicklungen prägen das Verständnis des Pfarramtes zwischen Beruf und Berufung? Welche Aufgaben, welche Funktionen und welche Rollen werden theologisch verlangt und empirisch erwartet? Welche Kompetenzen sind entscheidend? Wie sehen die Selbstwahrnehmungen ihres Berufes heutiger Pfarrerinnen und Pfarrer aus? Und vor welchen gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen steht der Pfarrberuf, der in herausgehobener Weise die öffentlich sichtbare Vertretung der Kirche in Person ist?

Autor Kerstin Menzel
Verlag Kohlhammer W.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 130 S.
Lieferstatus Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
Ausgabekennzeichen Deutsch
Reihe Kompendien Praktische Theologie

Weitere Titel von Kerstin Menzel