Psychodynamische Therapie der Persönlichkeitsstörungen

Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) bei Borderline-, Narzissmus- und Traumafolgestörungen
Autor: Mathias (Hrsg.) Lohmer
CHF 69.00
ISBN: 978-3-608-40170-7
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

State of the Art bei Persönlichkeitsstörungen

Wie wirkt die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) bei Persönlichkeitsstörungen? Dieses Buch stellt theoretische Konzepte sowie Anwendungsfelder und Behandlungstechniken vor. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Borderline-, narzisstische, antisoziale und Traumafolgestörungen gehen auf wichtige Aspekte der Therapie mit der jeweiligen Patient:innengruppe ein: Was ist State of the Art bei der psychodynamischen Borderline-Therapie? Welche neuen Ansätze und Modifikationen gibt es für eine wirkungsvolle Behandlung? Was gilt es speziell bei Jugendlichen zu beachten und wie gelingt Gruppentherapie? Dieses breit gefächerte Buch bringt Sie auf den aktuellen Stand und erweitert Ihr Wissen rund um die Behandlungsmethode TFP.

  

Mit Beiträgen von

Marion Braun 

Jonni Brem 

Bernhard Brömmel

Anna Buchheim

Krisztina Csáky-Pallavicini

Gerhard Dammann?

Stephan Doering

Martina Drust

Birger Dulz

Bernhard Grimmer

Susanne Hörz-Sagstetter

Petra Holler

Gabriele Kehr

Werner Köpp

Maya Krischer

Philipp Martius

Michael Rentrop

Christiane Rösch

Agnes Schneider-Heine

Ulrich Schultz-Venrath

Corinna Wernz


Warnhinweis nicht erforderlich

State of the Art bei Persönlichkeitsstörungen

Wie wirkt die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) bei Persönlichkeitsstörungen? Dieses Buch stellt theoretische Konzepte sowie Anwendungsfelder und Behandlungstechniken vor. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Borderline-, narzisstische, antisoziale und Traumafolgestörungen gehen auf wichtige Aspekte der Therapie mit der jeweiligen Patient:innengruppe ein: Was ist State of the Art bei der psychodynamischen Borderline-Therapie? Welche neuen Ansätze und Modifikationen gibt es für eine wirkungsvolle Behandlung? Was gilt es speziell bei Jugendlichen zu beachten und wie gelingt Gruppentherapie? Dieses breit gefächerte Buch bringt Sie auf den aktuellen Stand und erweitert Ihr Wissen rund um die Behandlungsmethode TFP.

  

Mit Beiträgen von

Marion Braun 

Jonni Brem 

Bernhard Brömmel

Anna Buchheim

Krisztina Csáky-Pallavicini

Gerhard Dammann?

Stephan Doering

Martina Drust

Birger Dulz

Bernhard Grimmer

Susanne Hörz-Sagstetter

Petra Holler

Gabriele Kehr

Werner Köpp

Maya Krischer

Philipp Martius

Michael Rentrop

Christiane Rösch

Agnes Schneider-Heine

Ulrich Schultz-Venrath

Corinna Wernz


Warnhinweis nicht erforderlich
Autor Mathias (Hrsg.) Lohmer
Verlag Schattauer
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 408 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen gebunden, mit zahlreichen Abbildungen
Masse H24.5 cm x B16.8 cm x D3.0 cm 979 g
Auflage 1. Auflage 2024

Weitere Titel von Mathias (Hrsg.) Lohmer