Quart Heft für Kultur Tirol 12/2008

Autor: Heidi (Hrsg.) Hackl
Fr. 20.90
ISBN: 978-3-85218-576-7
Einband: Drucksache (Non)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
+ -
QUART 12: Die Kulturzeitschrift für den Dauergebrauch, u.a. mit Peter Kogler, Wendelin Schmidt-Dengler, Daniel Buren, Walter Grond verpackt in innovatives Zeitschriftendesign - das bietet auch die zwölfte Ausgabe von Quart: Daniel Buren führt mit einem dreiseitigen Umschlag ins Heftinnere, wo Walter Grond über das flüchtige Werk dieses Großmeisters der Konzeptkunst nachdenkt; Wendelin Schmidt-Dengler polemisiert gegen die Selbstgerechtigkeit "gerechter Sprache"; Johanna Bodenstab besucht den Erforscher der "Knockout-Mäuse" und Nobelpreisträger Mario Capecchi in seinem Labor in Utah; Thomas Ballhausen unternimmt eine literarische Landvermessung vom Hochjoch bis zum Reschensee; Gottfried Rainer begleitet Krebspatienten aus Osttirol auf der Fahrt zur Bestrahlung ins Landeskrankenhaus Klagenfurt; Ulrich Ladurner beantwortet die Frage, woher Meran seinen Ruf als Traumstadt schlechthin bezieht; Philipp Mosetter findet ein Inserat und versteht die Welt (nicht mehr); Franz Gratl durchstreift das Leben des aus Pfunds stammenden Dichters und Schubert-Freundes Johann Chrysostomus Senn; und in der Serie "Gutachten" lautet die Aufgabenstellung diesmal: Entspannen Sie sich auf einer Quart-Seite! Die Originalbeilage zu Quart Nr. 12 gestaltet Peter Kogler.
QUART 12: Die Kulturzeitschrift für den Dauergebrauch, u.a. mit Peter Kogler, Wendelin Schmidt-Dengler, Daniel Buren, Walter Grond verpackt in innovatives Zeitschriftendesign - das bietet auch die zwölfte Ausgabe von Quart: Daniel Buren führt mit einem dreiseitigen Umschlag ins Heftinnere, wo Walter Grond über das flüchtige Werk dieses Großmeisters der Konzeptkunst nachdenkt; Wendelin Schmidt-Dengler polemisiert gegen die Selbstgerechtigkeit "gerechter Sprache"; Johanna Bodenstab besucht den Erforscher der "Knockout-Mäuse" und Nobelpreisträger Mario Capecchi in seinem Labor in Utah; Thomas Ballhausen unternimmt eine literarische Landvermessung vom Hochjoch bis zum Reschensee; Gottfried Rainer begleitet Krebspatienten aus Osttirol auf der Fahrt zur Bestrahlung ins Landeskrankenhaus Klagenfurt; Ulrich Ladurner beantwortet die Frage, woher Meran seinen Ruf als Traumstadt schlechthin bezieht; Philipp Mosetter findet ein Inserat und versteht die Welt (nicht mehr); Franz Gratl durchstreift das Leben des aus Pfunds stammenden Dichters und Schubert-Freundes Johann Chrysostomus Senn; und in der Serie "Gutachten" lautet die Aufgabenstellung diesmal: Entspannen Sie sich auf einer Quart-Seite! Die Originalbeilage zu Quart Nr. 12 gestaltet Peter Kogler.
Autor Heidi (Hrsg.) Hackl
Verlag Haymon
Einband Drucksache (Non)
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 132 S.
Lieferstatus Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H30.0 cm x B24.0 cm
Reihe Quart
Verlagsartikelnummer 576

Weitere Titel von Heidi (Hrsg.) Hackl