Hans Küng, einer der berühmtesten Theologen der Gegenwart, erzählt und erklärt das Spektrum der großen Weltreligionen - von den Stammesreligionen, dem Hinduismus, der chinesischen Religion und dem Buddhismus bis hin zu Judentum, Christentum und Islam. Seine »Spurensuche« deckt Verbindendes und Trennendes auf und begibt sich auf die Suche nach einem gemeinsamen Weltethos.
Hans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, gestorben 2021 in Tübingen, war Professor Emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Ehrenpräsident der Stiftung Weltethos. Er galt als einer der universalen Denker seiner Zeit. Sein Werk liegt im Piper Verlag vor. Zuletzt erschienen von ihm »Was ich glaube« - sein persönlichstes Buch -, »Erlebte Menschlichkeit«, der dritte Band seiner Memoiren, sowie »Sieben Päpste« und »Glücklich sterben?«.
Kartonierter Einband (Kt) | 2016
Kartonierter Einband (Kt) | 2015
Kartonierter Einband (Kt) | 2015
Kartonierter Einband (Kt) | 2014
Kartonierter Einband (Kt) | 2014
Kartonierter Einband (Kt) | 2013
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Kartonierter Einband (Kt) | 2010
Kartonierter Einband (Kt) | 2010
Kartonierter Einband (Kt) | 2009
Kartonierter Einband (Kt) | 2008
Kartonierter Einband (Kt) | 2008
Kartonierter Einband (Kt) | 2008
Kartonierter Einband (Kt) | 2006
Kartonierter Einband (Kt) | 2004
Kartonierter Einband (Kt) | 2002
Kartonierter Einband (Kt) | 2001
Kartonierter Einband (Kt) | 2001
Kartonierter Einband (Kt) | 1999
Kartonierter Einband (Kt) | 1999
Kartonierter Einband (Kt) | 1996
Kartonierter Einband (Kt) | 1995
Kartonierter Einband (Kt) | 1993