Umweltrecht - Umweltrecht

In 4 Bänden - Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen) - Rechtsstand: September 2024
Autor: Martin (Hrsg.) Beckmann
CHF 191.80
ISBN: 978-3-406-34327-8
Einband: Loseblatt
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
+ -

Zum Grundwerk Der traditionsreiche Großkommentar gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Praktikerwerken im Umweltrecht. In vier übersichtlich und klar strukturierten Bänden werden die einschlägigen Vorschriften des allgemeinen und besonderen Umweltrechts zugleich wissenschaftlich vertieft und anwendungsbezogen erläutert. Band I enthält Erläuterungen zum Umweltverfassungsrecht sowie Kommentierungen zum allgemeinen Umweltrecht (Umweltrecht AT), insbesondere zum

  • Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz
  • Umwelthaftungsgesetz
  • Umweltinformationsgesetz
  • Umweltschadensgesetz
  • Umweltstatistikgesetz
Es folgen Kommentierungen zum besonderen Umweltrecht (Umweltrecht BT), insbesondere zum
  • Wasserhaushaltsgesetz
In Band II folgen weitere Kommentierungen zum Umweltrecht BT. Die Schwerpunkte liegen auf Erläuterungen zum
  • Kreislaufwirtschaftsgesetz
  • Bundes-Bodenschutzgesetz und
  • Bundesnaturschutzgesetz
Band III enthält aus dem Umweltrecht BT Kommentierungen zum
  • Bundes-Immissionsschutzgesetz
In Band IV werden aus dem Umweltrecht BT u.a. kommentiert:
  • Bundes-Immissionsschutzverordnungen
  • TA Luft
  • TA Lärm
Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz Zielgruppe Für alle mit Umweltrecht befassten Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Syndikusanwälte, Verbandsjuristen, Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie Verwaltungsrichter und Hochschullehrer.

Zum Grundwerk Der traditionsreiche Großkommentar gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Praktikerwerken im Umweltrecht. In vier übersichtlich und klar strukturierten Bänden werden die einschlägigen Vorschriften des allgemeinen und besonderen Umweltrechts zugleich wissenschaftlich vertieft und anwendungsbezogen erläutert. Band I enthält Erläuterungen zum Umweltverfassungsrecht sowie Kommentierungen zum allgemeinen Umweltrecht (Umweltrecht AT), insbesondere zum

  • Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz
  • Umwelthaftungsgesetz
  • Umweltinformationsgesetz
  • Umweltschadensgesetz
  • Umweltstatistikgesetz
Es folgen Kommentierungen zum besonderen Umweltrecht (Umweltrecht BT), insbesondere zum
  • Wasserhaushaltsgesetz
In Band II folgen weitere Kommentierungen zum Umweltrecht BT. Die Schwerpunkte liegen auf Erläuterungen zum
  • Kreislaufwirtschaftsgesetz
  • Bundes-Bodenschutzgesetz und
  • Bundesnaturschutzgesetz
Band III enthält aus dem Umweltrecht BT Kommentierungen zum
  • Bundes-Immissionsschutzgesetz
In Band IV werden aus dem Umweltrecht BT u.a. kommentiert:
  • Bundes-Immissionsschutzverordnungen
  • TA Luft
  • TA Lärm
Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz Zielgruppe Für alle mit Umweltrecht befassten Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Syndikusanwälte, Verbandsjuristen, Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie Verwaltungsrichter und Hochschullehrer.

Autor Martin (Hrsg.) Beckmann
Verlag Beck, C H
Einband Loseblatt
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 13680 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen in Plastikordner
Masse H22.2 cm x B16.0 cm x D18.2 cm 11'652 g
Auflage 105. A.
Kettungstitel Umweltrecht
Verlagsartikelnummer W

Weitere Titel von Martin (Hrsg.) Beckmann