Die Netzwerke der Nonnen im Mittelalter | Ein faszinierender Einblick in das Leben im Frauenkloster
Autor: Henrike Lähnemann
Fr. 35.50
ISBN: 978-3-549-10037-0
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
+ -

Liebe, Politik und Alltag in mittelalterlichen Frauenklöstern

Die Hälfte derer, die im Mittelalter in ein Kloster eintraten, waren Frauen. Was waren ihre Beweggründe? Wie sah ihr Leben in Klausur aus? Wie dachten und wie lebten sie?
Henrike Lähnemann und Eva Schlotheuber bieten einen lebendigen Einblick in das weithin unbekannte Leben und Wirken der geistlichen Frauen. Spektakuläre Quellenfunde zeigen erstmals die Welt der Nonnen aus ihrer Perspektive.

 

Liebe, Politik und Alltag in mittelalterlichen Frauenklöstern

Die Hälfte derer, die im Mittelalter in ein Kloster eintraten, waren Frauen. Was waren ihre Beweggründe? Wie sah ihr Leben in Klausur aus? Wie dachten und wie lebten sie?
Henrike Lähnemann und Eva Schlotheuber bieten einen lebendigen Einblick in das weithin unbekannte Leben und Wirken der geistlichen Frauen. Spektakuläre Quellenfunde zeigen erstmals die Welt der Nonnen aus ihrer Perspektive.

 

Autor Henrike Lähnemann
Verlag Propyläen
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 224 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Masse H21.0 cm x B12.8 cm x D2.6 cm 346 g
Auflage 1. Auflage

Weitere Titel von Henrike Lähnemann

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Historischer Roman
Fr. 22.50
Ein Essay über Religion
Fr. 22.50
Über die Anstößigkeit des Kreuzes
Fr. 37.90
Fr. 20.90