Workingmans Death - 5 Bilder zur Arbeit im 21. Jahrhundert

Autor: Michael Glawogger
CHF 22.50
ISBN: 9120026070076
Einband: DVD Video
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
+ -

Der Dokumentarfilm "Workingmans Death" von Michael Glawogger präsentiert fünf atemberaubende Momentaufnahmen über Arbeit im 21. Jahrhundert. Dabei bewegt sich der österreichische Regisseur einmal um den Erdball: von den vergessenen Helden in den illegalen, ukrainischen Kohleminen über die geisterhaften Schwefelträger von Indonesien und die stolzen Schlachter in Nigeria hin zu den pakistanischen Stahlschnittern auf einem riesigen Schiffsfriedhof und den Stahlgießern im aufstrebenden China.
Glawogger führt vor Augen, in welchem Verhältnis Menschen zu ihrer Arbeit und zu ihrem Leben stehen, und er entdeckt Stolz sowie den Zusammenhalt unter den Arbeitern.
"Workingmans Death" ist eine bildgewaltige Reise zu unglaublichen Menschen und unvorstellbaren Schauplätzen, die dem Zuschauer lange im Gedächtnis bleiben wird. Der 122-minütige Film hat den Deutschen Filmpreis 2007 als "Bester Dokumentarfilm" erhalten.
"Dieser Film löst eine Art von Staunen aus, die selten geworden ist in unseren Kinos, in unserem Leben", schrieb Der Spiegel.

Der Dokumentarfilm "Workingmans Death" von Michael Glawogger präsentiert fünf atemberaubende Momentaufnahmen über Arbeit im 21. Jahrhundert. Dabei bewegt sich der österreichische Regisseur einmal um den Erdball: von den vergessenen Helden in den illegalen, ukrainischen Kohleminen über die geisterhaften Schwefelträger von Indonesien und die stolzen Schlachter in Nigeria hin zu den pakistanischen Stahlschnittern auf einem riesigen Schiffsfriedhof und den Stahlgießern im aufstrebenden China.
Glawogger führt vor Augen, in welchem Verhältnis Menschen zu ihrer Arbeit und zu ihrem Leben stehen, und er entdeckt Stolz sowie den Zusammenhalt unter den Arbeitern.
"Workingmans Death" ist eine bildgewaltige Reise zu unglaublichen Menschen und unvorstellbaren Schauplätzen, die dem Zuschauer lange im Gedächtnis bleiben wird. Der 122-minütige Film hat den Deutschen Filmpreis 2007 als "Bester Dokumentarfilm" erhalten.
"Dieser Film löst eine Art von Staunen aus, die selten geworden ist in unseren Kinos, in unserem Leben", schrieb Der Spiegel.

Autor Michael Glawogger
Verlag Real Fiction
Einband DVD Video
Erscheinungsjahr 2005
Ausgabekennzeichen Englisch / Deutsch
Masse H19.4 cm x B13.9 cm x D1.7 cm 96 g; 122 Min.
Plattform TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 6.1 EX. Sprachversion: Englisch DD 6.1 EX
Verlagsartikelnummer DV 902528

Weitere Titel von Michael Glawogger